Kurzgeschichten-Stories
Autor
Schreib, wie du willst!
Startseite - Registrieren - Login - Kontakt - Impressum
Menu anzeigenMenu anzeigen
1xhab ich gern gelesen
geschrieben von Federteufel.
Veröffentlicht: 25.03.2025. Rubrik: Unsortiert


Szenen aus Dölendorf 1

Oma Martha stellt die Schlagsahne, die Erdbeertorte und einen Rest Streuselkuchen vom letzten Sonntag auf den Tisch.
„So, Kinder!“, fragt sie, „wer will Erdbeertorte, wer will Streuselkuchen?“
„Erdbeertorte!“, ruft Sven.
„Erdbeertorte!“, ruft Elona.
„Steuselkuchen“, sagt Stephanie.
„Na dann gebt mal eure Teller her!“
„Nö, ich will auch Steuselkuchen!“, nörgelt Sven.
Martha legt die Kuchenstücke auf die Teller.
Die Kinder fangen an zu essen.
„Anja, isst du nicht?“, fragt sie die Mutter und haut sich einen gehörigen Löffel Sahne auf ihr Tortenstück.
„Ich wart´ auf die Reste“, ist die knappe Antwort.
„Ich hab Durst“, ruft Elona.
„Erst putzt du dir mal die Nase!“, sagt Anja.
„Schnnn – schnnn . . .“
„Was willst du denn trinken?“, fragt Martha, „Milch oder Kakao?“
„Apfelschorle!“
Martha hört auf zu essen, geht in die Küche und kommt mit der Apfelschorle zurück. Dann nimmt sie ein Glas und gießt ein.
„Herrgottnochmal!“, schimpft Anja, „wie oft muss ich das noch sagen! Halbvoll, nicht randvoll! Hab keine Lust, den Kindern schon wieder trockene Sachen –“
Doch es ist bereits zu spät. Sven hat das Glas umgestoßen – absichtlich oder aufgrund einer ungeschickten Bewegung – bei ihm kann man nie sicher sein.
„Da siehst du´s!“, ätzt Anja und geht mit Elona im Haus.
Eine Weile herrscht Stille. Dann schiebt Sven seinen Teller mit dem angegessenen Stück Streuselkuchen von sich. „Ich will keinen Steuselkuchen“, nörgelt er, „ich will Erdbeertorte mit Sahne.“
Elona kommt zurück und setzt sich. „Das heißt Strrreuselkuchen“, verbesserte sie „oder bist du blöd?“
Sven steht auf und läuft laut jammernd seiner Mutter, die gerade aus dem Haus kommt, in die Arme.
„Was ist denn nun schon wieder?“, fragt Anja.
„Elona behauptet, ich bin blöd“, schimpft er.
„Hab ich nicht!“, ruft Elona entrüstet und knallt ihre Kuchengabel auf den Tisch. „ich habe nur gemeint –“
„Schluss jetzt!“, befiehlt Anja, „ihr esst jetzt ruhig weiter, oder es gibt heute Abend keine Götterspeise!“
„Götterspeise – Spöttergreise – Schnötterschei –“
„Sven!“, donnert Anja.
Das hilft, zumindest für ein paar Minuten. Dann schiebt Sven zum zweiten Mal seinen Teller von sich. „Darf ich aufstehen?“
„Ja.“
Sven rennt in den Garten, steckt sich das Rohr einer Kindergießkanne in den Mund und läuft laut trötend umher.
Anja zieht sich Svens Teller heran und beginnt zu essen.

counter1xhab ich gern gelesen

Kommentare zu dieser Kurzgeschichte

Einen Kommentar schreiben

Mehr von Federteufel:

Die Frau, die niemals lächelte
Schreck im Nebel
Knecht Ruprecht darf nicht sterben – eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
Mein Bruder – der Komödiant
Klopfzeichen