Kurzgeschichten-Stories
Autor
Schreib, wie du willst!
Startseite - Registrieren - Login - Kontakt - Impressum
Menu anzeigenMenu anzeigen
5xhab ich gern gelesen
geschrieben 2025 von Lüdel/April Aktion Märchen (lüdel).
Veröffentlicht: 15.04.2025. Rubrik: Aktionen


Rumpelstilzchen und die Zauberbrille

Tief im Wald, umgeben von hohen Tannenbäumen, hüpft Rumpelstilzchen mit einem Bein um sein Feuer und sagt seinen Spruch auf: „Gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß’!“
Dabei schimpft er: „Die Zeiten sind schon lange vorbei! Niemand erinnert sich mehr an mich.“
Stocksauer schleudert er Blitze in das Feuer, sodass alles nur so funkt und sprühte.

Wütend stapft er im Wald umher.

Währenddessen macht eine Schulklasse einen Waldausflug. Bei umgestürzten Baumstämmen machen sie Rast. Der Lehrer liest aus einem Märchenbuch vor – zuletzt von Rumpelstilzchen.

Aus einem Versteck hinter den Büschen wurden Rumpelstilzchens Ohren ganz lang. „Die kennen mich doch!“ Und voller Stolz schwoll seine Brust an
.
Ein kleiner Junge lässt seine Brille liegen.

Als die Gruppe weg ist, hebt Rumpelstilzchen den im Sonnenschein blitzenden Gegenstand auf und nimmt ihn an sich.
Neugierig streifte er damit durch den Wald und landet an einem Bach. Als er durch die Brille schaut – ein riesiger Fisch! Er erschrickt sich und reißt die Brille nach oben. „Na so was, das ist ein kleiner Fisch! Wie gibt es so was?“
Weitergestolpert hört er von Weiten eine feine Stimme jammern. Langsam schlich er darauf zu – ein Hase! Er hatte sich einen Dorn eingezogen, der ihn sehr schmerzte.
Mit bloßem Auge nicht zu erkennen, hält Rumpelstilzchen die Brille auf die Pfote und zieht mit seinen langen, spitzen Fingernägeln den Dorn heraus.
Der Hase bedankte sich: „Wie heißt du denn?“
„Rumpelstilzchen,“ kam die Antwort.
„Ich werde jedem von dir erzählen!“ versprach der Hase und hoppelte fröhlich davon.
Nicht weit entfernt, auf einem Baum, saß eine Eule, die dies beobachtet hatte. Sie trug angeklemmte dicke Augengläser auf ihrem Schnabel. „Was hast du da?“ fragte die Eule.
Rumpelstilzchen betrachtete die Brille und überlegte: „Ich weiß nicht … eine Zauberbrille?! Sie verzaubert die Dinge größer!“
Die weise Eule erklärte: „Schau mal, ich habe auch Gläser auf. Das scheint mir eine Brille von einem Menschen zu sein. Am besten bringst du sie wieder zurück.“
Kurz nachdem die Eule ihre Worte gesprochen hatte machte er vom Baum aus ein paar große Schritte rückwärts, dabei rumpelte er über eine Schlange. Diese schnappte sich blitzschnell mit ihrer Zunge die Brille.
Verärgert fragte Rumpelstilzchen: „Was willst du damit?“ Die Schlange listig: „Ich brauche sie, ich bin eine Brillenschlange!“
Rumpelstilzchen zielte mit einem seiner Blitze direkt auf den Schwanz der Schlange, sodass die Brille im hohen Bogen wieder in seinen Händen landete. Daraufhin zischte die Schlange wehklagend und schlängelte davon.

Inzwischen fragten die Kinder beim Bus, wo Fritz seine Brille hatte. Der Lehrer schimpfte: „Immer das Gleiche mit dir, Fritz!“
Fritz drehte sich weg: „Ach, die blöde Brille! Ich wünschte, ich bräuchte keine mehr!“

Alle liefen zurück und suchten bei den Baumstämmen.
Rumpelstilzchen bekam mit, dass der Junge die Brille nicht mochte.

Er überlegte: „Wenn ich schon zaubern kann, dann soll die Brille seine Augen gut sehen lassen.“
Beim Berühren färbten sich die Brillenhenkel silberfarben.
Sein Freund, der Falke, ließ die Brille ins Gras fallen.

Fritz hob sie sofort auf: „Das ist meine Brille … aber irgendwie sieht sie anders aus?“
Er setzte sie auf und stellte fest: „Ich sehe alles verschwommen!“ Er nahm die Brille weg und rief voller Freude: „Ich brauche keine Brille mehr!“
Die anderen Kinder fragten: „Was machst du mit der Brille?“
Fritz wünschte: „Ach, wäre das schön, wenn sie eine Sonnenbrille wäre …“
Kaum hatte er es ausgesprochen, war sie in eine Sonnenbrille verwandelt.
Alle schauten verwundert.
Ein Kind stellte fest: „Jetzt ist dein Wunsch doch in Erfüllung gegangen!“

Fritz schaute sich um und entdeckte ein kleines Männchen, das sehr der Märchenfigur aus dem Buch ähnelte …

„So wie es aussieht, hat mir Rumpelstilzchen geholfen!“

counter5xhab ich gern gelesen

Kommentare zu dieser Kurzgeschichte

Einen Kommentar schreiben

geschrieben von lüdel am 15.04.2025:

Diese Geschichte entstand in Gedenken an die Gebrüder Grimm, deren Märchen vor rund 200 Jahren entstanden. Da sie mittlerweile gemeinfrei sind und nicht mehr urheberrechtlich geschützt, konnte ich diese Märchenadaption frei entstehen lassen.
Beim Stöbern in den alten Märchenbüchern fiel mir auf, dass Rumpelstilzchen nur ein einziges Mal bei den Gebrüdern Grimm vorkommt – das fand ich irgendwie schade.
Deshalb habe ich mir dieses Rumpelstilzchen-Märchen ausgedacht.





geschrieben von Rautus Norvegicus am 15.04.2025:

Liebe Lüdel,

ein supertolles Märchen, hast du klasse, ideenreich geschrieben! Hab ich sehr gern gelesen und werde es noch oft lesen!

Liebe Grüße

Rautus Norvegicus

So, liebe Esel-Lydia-Lüdel Grimm,

jetzt hab ich das Märchen noch mal in Ruhe gelesen. Soviel ich weiß, haben die Gebrüder Grimm ihre Märchen nicht selber geschrieben, sondern sie nur gesammelt und zusammen gefasst (auf jeden Fall die meisten). Deine Märchen hätten sie bestimmt gerne in die Sammlung aufgenommen!

Ich freue mich auf dein nächstes Märchen!

Liebe Grüße

Rautus Norvegicus




geschrieben von lüdel am 15.04.2025:

Danke, Rautus das freut mich sehr. lüdel🧚‍♂️




geschrieben von Jens Richter am 15.04.2025:

Hallo Lydia, Deine Neuauflage vom Rumpelstilzchen liest sich gut.
Im Laufe der Jahrzehnte scheint der verknöcherte Gnom etwas menschlicher geworden zu sein.
Dein neues Rumpelstilzchen ist Dir auf jeden Fall gelungen.
Sehr gern gelesen.
Viele Grüße von Jens




geschrieben von lüdel am 15.04.2025:

🎩Danke Jens, das freut mich sehr.
lüdel




geschrieben von Babuschka am 15.04.2025:

Nun, ich habe mich gefreut zu lesen, dass Rumpelstilzchen hilft, ohne eine Gegenleistung zu verlangen. Das war bei der Müllerstochter, der er geholfen hat, Stroh zu Gold zu spinnen, noch anders. - Ob es aus Dank war, weil er nicht in Vergessenheit geraten war?

Den Gebrüdern Grimm hätte deine Märchenadaption sicher zugesagt.
LG Babuschka




geschrieben von Bad Letters am 15.04.2025:

Eine schöne Idee Lydia!

MfG
Bad Letters




geschrieben von lüdel am 16.04.2025:

Wer, weiß, wer weiß, kann man nicht wissen Babuschka🎩

Danke Dir Bad 🧚‍♂️lüdel

Mehr von Lüdel/April Aktion Märchen (lüdel):

Ausgeliehen Gastro- 4
Die Ein-Mann-Show Gastro-3
Gastronomische Anekdoten Gastro 2
Notkantine Gastro 1
Der Wunsch