Kurzgeschichten-Stories
Autor
Schreib, wie du willst!
Startseite - Registrieren - Login - Kontakt - Impressum
Menu anzeigenMenu anzeigen
3xhab ich gern gelesen
geschrieben von Bad Letters.
Veröffentlicht: 06.04.2025. Rubrik: Menschliches


Bad schaltet ab

Es wurde einfach mal wieder Zeit abzuschalten. Abzuschalten, von dem medialen Wahnsinn der uns umgibt. Klingt erst einmal einfach, ist es aber nicht unbedingt, wenn man zum Beispiel in seinem Alltag auf Computer angewiesen ist.

Das Gewohnheitstier in uns tut auch das seinige hinzu, um diesem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung zu machen. Falls es jemand noch nicht wusste, Gewohnheiten sind mächtig, sehr mächtig.

Die erste Gewohnheit steht praktisch mit einem auf, begleitet einen auf Schritt und Tritt durch den Tag und geht meistens auch wieder mit ins Bett. Eigentlich ist das auch gar nicht so schlecht, denn schließlich helfen Gewohnheiten dem Menschen oft, Stress zu reduzieren. Leider gibt es auch Gewohnheiten, die gegenteiliges tun.

Da wäre die Gewohnheit, morgens als erstes die Nachrichten zu schauen. Ganz schlecht, versaut einem direkt den halben Tag, denn nur zu selten gibt es gute Nachrichten. Schließlich stürzen sich die Medien wie Blutsauger auf alle Katastrophen und saugen sie bis zum letzten Tropfen aus.

Ihnen zu entkommen, ein Spießrutenlauf, lauern sie doch an jeder Ecke und wenn es nur in Form der geschwätzigen Nachbarin ist, die nur zu gern den verlängerten Arm der Medien spielt: "Hast du schon gehört..."

Gute Nachrichten sind auch irgendwie zur Mangelware verkommen, ob es daran liegt, das die Gesellschaft sich inzwischen so verrannt hat in ihren Verstrickungen, dass sie den Weg aus diesem Labyrinth nicht mehr herausfindet?

Wer blickt denn als Otto Normalverbraucher noch wirklich durch, wie Warenströme, Lieferketten oder Geldflüsse in globalen Systemen miteinander verflochten und voneinander abhängig sind?

Hier greift ein Zahnrad ins andere und wie empfindlich dieses System inzwischen auf Störungen ist, zeigen wohl die momentan wachsenden Unsicherheiten, die nur von ganz wenigen Protagonisten ins Leben gerufen werden, denen wohl der Vogel unter ihrem Pony juckt.

Warum machen die das? Ob es wohl ihre Gewohnheiten sind, die nur nach Macht oder Aufmerksamkeit streben? Die als große Helden in die Geschichtsbücher eingehen wollen, obwohl sie die Welt nur in ein weiteres Chaos stürzten?

In der Vergangenheit der Menschheit hat das leider funktioniert, aber ich hoffe, von der Gewohnheit konnten wir uns inzwischen verabschieden, denn ich bin mir relativ sicher, dass es einen Putin oder Trump "Den Großen“, zukünftig in den Geschichtsbüchern nicht mehr geben wird.

counter3xhab ich gern gelesen

Kommentare zu dieser Kurzgeschichte

Einen Kommentar schreiben

geschrieben von Babuschka am 06.04.2025:

Da kann ich dir nur zustimmen, lieber Bad.
LG Babuschka

Mehr von Bad Letters:

Bad abgehängt?
Der Bussard zieht seine Kreise
Dort, wo die Kettensäge schreit
Der Onlinejunkie
Seeruhe