Veröffentlicht: 06.03.2025. Rubrik: Satirisches
Es hat doch was überlebt!
Vor Millionen von Jahren, rund 66 glaube ich, geschah es das ein größeres Teil aus dem All vor Mexico, vor der Halbinsel Yucatan ins Meer schlug, Tsunamies, Beben, Vulkanausbrüche und all solche Dinge auslöste, die den gräulichen Viechtern, den Sauriern ein Ende bereiteten. Sie machten Platz für das Fortbestehen einer Spezies die bisher, kaum beachtet, ihr Nischendasein in diversen Erdhöhlen oder ähnlich gearteten Verstecken führte, die Säuger. Die waren danach obenauf, denn es hatte sie nicht gänzlich vom Erdenrund getilgt, beim großen Reinemachen. Heutzutage würden manche die Zeiten gerne zurückdrehen, angeekelt von dem was da zwischen den, angeblich intelligentesten Vertretern der Säugetiere, da so abgeht. Aber dieser Zug ist lange abgefahren und eine Zeitmaschine, dass man in die vermeintlich „guten Zeiten“ zurückreisen könnte, hat auch noch keiner erfunden. Jedenfalls soweit ich weiß!
Vor relativ kurzer Zeit hat man herausgefunden (Eierköpfe natürlich) dass doch etwas das große Artensterben damals überlebt hat. Die Vögel sind direkte Nachkommen der Saurier. Soweit bisher bekannt, ist es die einzige Art die die damalige Katastrophe überstanden hat. Einer dieser Überlebenden hat mir vorhin auf die Mütze gekotet und so kam es zu diesem Text.
(O.R.F.)

