Veröffentlicht: 15.02.2025. Rubrik: Unsortiert
Frühlingsgeschichte
Emil streckt seinen runden faltigen Kopf vorsichtig aus dem taufeuchten Rasen. Genießt mit hundert mikroskopisch kleinen Augenzellen die wohltuende Wärme der ersten Frühlingssonne. Emil ist ein Regenwurm.
Aber Emil ist nicht allein, Emil ist entdeckt.
Hoch oben auf dem Baum mit noch blattlosen Zweigen sitzt Karla die Krähe und beobachtet den Leckerbissen. Schon breitet sie die Flügel aus, löst die Krallen vom Ast und schwebt auf die Wiese hinab, genauer gesagt, exakt auf die Stelle, wo Emil … Ja, wo Emil grade festgestellt hat, dass die Luft doch noch arg kühl ist und den Kopf wieder einzieht ins warme Erdreich. Karla dreht ab, zurück auf den Baum.
Und so ist Frühling für eine Krähe und für einen Regenwurm.
erdacht von Marlies, nacherzählt von Charisma

